Wenn Sie einige wichtige Informationen auf einem USB-Stick speichern, ist es sehr wichtig, sie regelmäßig zu sichern, da Ihnen solche Gewohnheit eines Tages viel Zeit und Nerven sparen kann. Aber wenn Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk nicht im Voraus gesichert haben, können Sie dennoch versuchen, versehentlich gelöschte oder verlorene Dateien mithilfe von Raise Data Recovery wiederherzustellen, unabhängig von dem Problem, das den Verlust verursacht hat. Das Programm ist absolut intuitiv, aber falls Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung benötigen, schauen Sie sich einfach dieses Tutorial an.
Überprüfen Sie bitte in erster Linie eine Liste wichtiger Regeln, die Sie immer befolgen sollten, wenn Sie versuchen, Daten von einem USB-Stick zu retten. Sie werden Ihnen helfen, die meisten gängigen Fehler zu vermeiden.
Kommen wir nun zur Sache. Wenn Sie versehentlich gelöschte oder von einem USB-Stick verlorene Dateien wiederherstellen müssen, sollten Sie Folgendes tun:
Laden Sie Raise Data Recovery herunter und installieren Sie die Anwendung wie jedes andere Programm. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Installationsprogramms. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
Verbinden Sie jetzt den betroffenen USB-Stick mit dem PC.
Führen Sie Raise Data Recovery aus und finden Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk unter den Physischen Festplatten. Wenn das Programm das nicht erkennt, befolgen Sie bitte die Schritte dieses Tutorials.
Wählen Sie das Laufwerk aus und klicken Sie unten im Fenster auf Weiter.
Warten Sie, bis das USB-Flash-Laufwerk gescannt wird. Sobald der Scannenvorgang abgeschlossen ist, sehen Sie eine Liste mit Dateien, sowohl die derzeit auf Ihrem USB-Stick verfügbaren als auch die gelöschten, die von Raise Data Recovery gefunden wurden.
Markieren Sie einfach diejenigen an, die Sie speichern möchten, und klicken Sie auf Das markierte retten. Falls Sie weitere Informationen zur Vorschau, Auswahl, Suche und zum Speichern von Dateien in der Benutzeroberfläche von Raise Data Recovery benötigen, werfen Sie bitte einen Blick auf diese Anleitung.
Wählen Sie dann einen geeigneten Speicher, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu kopieren, klicken Sie auf Rettung starten und warten Sie, bis sie dort gespeichert werden.
Beachten Sie bitte, dass Sie mit der Testversion von Raise Data Recovery beliebig viele kleine Dateien mit jeweils bis zu 256 KB speichern können. Wenn Sie größere kopieren müssen, sollten Sie eine Lizenz erwerben. Weitere Informationen zur Auswahl und Bestellung einer passenden Lizenz finden Sie hier.
Nachdem Sie die benötigten Dateien gespeichert haben, trennen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk sicher.
Ganz gleich, auf welches Datenverlustproblem Sie gestoßen haben, folgen Sie diesen kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Verfahren der Dateieinwiederherstellung ein Kinderspiel zu machen.
Dieses Video-Tutorial führt Sie durch die Funktionen von Raise Data Recovery und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Dateien mit einigen Mausklicks wiederherstellen können.
Datenwiederherstellung nach dem Speicherformat war noch nie so einfach. Führen Sie unkomplizierte Schritte aus, um verlorene Dateien von einem formatierten USB-Stick und anderen digitalen Medien problemlos zu retten.
Raise Data Recovery ist anfängerfreundliche Anwendung, mit der Sie Kosten und Mühen bei der Datenwiederherstellung sparen können. Wenn Sie höhere Anforderungen an Ihre Datenrettungstools haben, sehen Sie sich die fortschrittlicheren Produkte von SysDev Laboratories an: