Raise Data Recovery kann auf verschiedenen Geräten, die Windows, Linux oder macOS ausführen, installiert werden:
Die Software stellt verlorene und gelöschte Daten von jedem Speicher, der an einen lokalen Computer angeschlossen und vom Betriebssystem erkannt wird, wieder her, mit Ausnahme der internen Speicher von mobilen Geräten.
Windows: FAT/FAT32, exFAT, NTFS, ReFS
macOS: HFS+, APFS
Linux: Ext2, Ext3, Ext4, ReiserFS, XFS, JFS
Linux mdadm RAID
Apple Software RAID
Dynamische Datenträger von Windows
Linux LVM
die meisten NAS-Geräte
Windows XP mit Service Pack 3/Vista/7/8/8.1/10/11
Apple macOS: Version 10.15 und neuer
Debian Linux 6.0 (oder kompatibel) und höher
Intel-kompatibler 32-Bit- oder 64-Bit- Prozessor
AMD64 (x86-64)
Apple Silicon M1 (Rosetta)
kostenlos:
Ermöglicht die Prüfung der Wirksamkeit von Raise Data Recovery zusammen mit allen Software-Features, die Auswertung der Datenrettungsergebnisse und Speichern von wiederhergestellten Dateien jeder Größe, die mithilfe der "Raw Recovery" -Technik gefunden wurden, und von Dateien, die mithilfe eines Dateisystem-Scans wiederhergestellt wurden und deren einzelne Größe nicht mehr als 256 KB ist.
Raise Data Recovery ist anfängerfreundliche Anwendung, mit der Sie Kosten und Mühen bei der Datenwiederherstellung sparen können. Wenn Sie höhere Anforderungen an Ihre Datenrettungstools haben, sehen Sie sich die fortschrittlicheren Produkte von SysDev Laboratories an: