Wie findet, wählt und speichert man Dateien in Raise Data Recovery?

Obwohl die Wiederherstellung von Dateien mit Raise Data Recovery ein absolut unkompliziertes Verfahren zu sein scheint, benötigen Sie beim ersten Mal möglicherweise noch eine zusätzliche Anleitung. Hier ist also ein Schritt-für-Schritt-Tutorial zum Anzeigen, Suchen, Auswählen und Speichern wiederhergestellter Dateien in Raise Data Recovery.

Die Vorschau

Sobald das Programm den Scannenvorgang abgeschlossen hat, sehen Sie drei Registerkarten: Gelöschte Dateien, Aktuelle Dateien und Alle Dateien. Sie können zwischen ihnen wechseln, um nur die gelöschten Dateien, die von der Software gefunden wurden, anzuzeigen (unter der Registerkarte Gelöschte Dateien, mit andersfarbig markierten Namen)

screenshot

Oder um sich die Daten anzusehen, die derzeit auf Ihrem Speicher verfügbar sind (Registerkarte Aktuelle Dateien)

screenshot

oder auf alle Dateien gleichzeitig zuzugreifen (Registerkarte Alle Dateien).

screenshot

Darüber hinaus verfügt Raise Data Recovery über einen integrierten Dateibetrachter zur Vorschau von Bildern, Textdokumenten und PDF-Dateien direkt in der Programmoberfläche. Auf diese Weise können Sie jederzeit überprüfen, ob Sie die richtige Datei zum Kopieren ausgewählt haben.

Klicken Sie einfach auf eine Datei, und ihr Vorschaubild erscheint automatisch im rechten Teil des Anwendungsfensters.

screenshot

Klicken Sie auf Anschauen, um die Vorschau in voller Größe in einem separaten Fenster anzuzeigen.

screenshot

Die Suche

Wenn Sie nach einer bestimmten Datei suchen und sich an ihren Namen erinnern, geben Sie diesen Namen (oder zumindest einen Teil davon) in das Suchfeld direkt unter der Dateiliste ein und klicken Sie auf das Lupensymbol oder drücken Sie einfach die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.

screenshot

Beachten Sie bitte, dass Dateien beim Löschen oder Formatieren manchmal ihren ursprünglichen Namen verlieren oder das Datenrettungsprogramm sie in einem anderen Ordner wiederherstellt. Falls Sie also eine Datei nicht in ihrem “nativen” Ordner finden können, empfehlen wir Ihnen, den Ordner $LostFiles zu überprüfen. Wahrscheinlich befindet sie sich dort.

Die Auswahl und das Speichern

Sobald Sie Ihre verlorenen Dateien unter den wiederhergestellten gefunden haben, wählen Sie diejenigen aus, die Sie speichern möchten, indem Sie sie abhaken. Klicken Sie dann auf Das Markierte retten.

screenshot

Alternativ können Sie auf eine Datei klicken und dann auf die Option Speichern als… unter ihrer Miniaturansicht.

Wenn Sie einen ganzen Ordner speichern müssen, kreuzen Sie ihn im Verzeichnisbaum auf der linken Seite an oder öffnen Sie diesen Ordner und klicken Sie auf die Option Alle wählen in der unteren Leiste. Drücken Sie dann die Schaltfläche Das markierte retten.

screenshot

Wählen Sie am Ende einen Zielspeicher (anders als der Quellspeicher) aus, in den Sie die wiederhergestellten Dateien kopieren möchten, und klicken Sie auf Rettung starten.

Brauchen Sie mehr? Entdecken Sie die Vielfalt unserer Software!

Raise Data Recovery ist anfängerfreundliche Anwendung, mit der Sie Kosten und Mühen bei der Datenwiederherstellung sparen können. Wenn Sie höhere Anforderungen an Ihre Datenrettungstools haben, sehen Sie sich die fortschrittlicheren Produkte von SysDev Laboratories an:

Recovery Explorer Universelle Lösung, die viele Datenverlustprobleme effektiv bewältigt und ein breites Toolkit bietet, das sowohl von Einsteigern als auch von erfahrenen Computerbenutzern leicht eingesetzt werden kann.
UFS Explorer Erstklassiger Assistent von Datenrettungsingenieuren und anderen technischen Experten in Fällen unterschiedlicher Komplexität: von einfachen Routineaufgaben bis hin zu komplizierten Datenverlustherausforderungen.
myCCTV Recovery Ein unkompliziertes, aber äußerst effizientes Programm, das auf die Datenrettung von CCTV-Systemen und für die Rekonstruktion von Filmmaterial, das von Überwachungsgeräten beliebter Anbieter verloren gegangen ist, spezialisiert ist.