Der Verlust von Urlaubs- oder Hochzeitsfotos ist für viele von uns ein echter Alptraum. Wenn Sie also jemals mit dem Problem konfrontiert waren (oder gerade konfrontiert sind), dass Bilder von einer Speicherkarte Ihrer Kamera oder Ihres Smartphones verschwunden sind, oder wenn Sie jemals einige wichtige Informationen davon gelöscht haben, könnte dieses Tutorial sehr hilfreich für Sie sein.
Raise Data Recovery ist eine Datenrettungssoftware mit der intuitiven Benutzeroberfläche und dem grundlegenden Instrumentarium zur Wiederherstellung von Dateien auf Speicherkarten, USB-Sticks, externen Festplatten und anderen Speichergeräten. Dieses Programm kann Ihnen helfen, Dateien von einer SD-, microSD-, SDHC-, CF-, MMC- oder fast jeder anderen Art von Flash Cards, die Sie haben, wiederzugewinnen. Egal, ob die Informationen versehentlich gelöscht wurden, durch unabsichtliche Formatierung der Speicherkarte verschwunden sind oder durch einen Virenbefall oder ein logisches Versagen ganz oder teilweise verloren gegangen sind.
Aber bevor wir beginnen, werfen Sie bitte einen Blick auf ein paar Regeln, die Sie befolgen sollten, wenn Sie versuchen, Daten von einer Speicherkarte zu retten, vorausgesetzt, Sie möchten die häufigsten Fehler vermeiden.
Laden Sie zunächst Raise Data Recovery herunter und installieren Sie die Software so, wie Sie normalerweise Programme auf Ihrem PC installieren. Wenn Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung benötigen, finden Sie diese hier.
Bereiten Sie dann Ihre Speicherkarte für die Datenwiederherstellung vor: Nehmen Sie sie aus Ihrem Gerät (Smartphone, Kamera usw.), stecken Sie sie in einen kompatiblen Kartenleser, und wenn Sie ein externes Kartenlesegerät verwenden, prüfen Sie, ob dessen USB-Verbindungskabel richtig angeschlossen ist (falls vorhanden).
Verbinden Sie Ihren Kartenleser (mit einer Speicherkarte darin) mit dem PC, auf dem Sie Raise Data Recovery installiert haben
Führen Sie das Programm aus und finden Sie Ihr Laufwerk unter allen verfügbaren Datenspeichern auf der Registerkarte Physische Festplatten.
Wenn Sie das nicht finden können, befolgen Sie bitte die Schritte in diesem Artikel.
Klicken Sie darauf und drücken Sie dann die Schaltfläche Weiter. Oder doppelklicken Sie einfach auf den erforderlichen Datenspeicher, um den Scannenvorgang zu starten.
Warten Sie, bis der Scannenvorgang abgeschlossen ist.
Sobald alles fertig ist, sehen Sie alle vom Programm gefundenen Daten: sowohl die aktuell verfügbaren Dateien als auch die gelöschten, die wiederhergestellt werden können.
Markieren Sie die Bilder, Videos oder andere Dateien, die Sie speichern möchten, und drücken Sie die Schaltfläche Das Markierte retten. Falls Sie eine detaillierte Anleitung zum Auswählen, Suchen, Anzeigen und Speichern von Dateien in Raise Data Recovery benötigen, finden Sie sie hier.
Wählen Sie einen Zielspeicher für Ihre wiederhergestellten Dateien, klicken Sie auf Rettung starten und warten Sie, bis die Software sie speichert.
Mit der Testversion können Sie kleine Dateien mit jeweils bis zu 256 KB kopieren. Und wenn Sie größere Dateien speichern müssen, bestellen Sie bitte eine Lizenz. Werfen Sie bitte einen Blick auf eine detaillierte Anleitung zur Auswahl und zum Kauf einer geeigneten Lizenz für Raise Data Recovery.
Trennen Sie jetzt Ihren Speicherkartenleser. Es wird dringend empfohlen, das sicher zu tun.
Ganz gleich, auf welches Datenverlustproblem Sie gestoßen haben, folgen Sie diesen kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Verfahren der Dateieinwiederherstellung ein Kinderspiel zu machen.
Dieses Video-Tutorial führt Sie durch die Funktionen von Raise Data Recovery und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Dateien mit einigen Mausklicks wiederherstellen können.
Datenwiederherstellung nach dem Speicherformat war noch nie so einfach. Führen Sie unkomplizierte Schritte aus, um verlorene Dateien von einem formatierten USB-Stick und anderen digitalen Medien problemlos zu retten.
Raise Data Recovery ist anfängerfreundliche Anwendung, mit der Sie Kosten und Mühen bei der Datenwiederherstellung sparen können. Wenn Sie höhere Anforderungen an Ihre Datenrettungstools haben, sehen Sie sich die fortschrittlicheren Produkte von SysDev Laboratories an: